Expertisen
2015
- Alberto Achermann, Kurzgutachten zum Entzug des Bürgerrechts nach Artikel 48 BüG, zuhanden des Staatssekretariates für Migration, Bern 2015.
- Alberto Achermann (zusammen mit Jörg Künzli), Kurzgutachten zur Umsetzung von Art. 121a BV im Bildungsbereich zuhanden des Verbandes Schweizerischer Privatschulen VSP, Bern 2015.
- Alberto Achermann (zusammen mit dem Schweizerischen Kompetenzzentrum für Menschenrechte, SKMR), Externe Evaluation der Testphase für die Neustrukturierung im Asylbereich, Mandat 4, Rechtsschutz: Beratung und Rechtsvertretung, Schlussbericht, September 2015.
- Nula Frei (zusammen mit Walter Kälin), Rechtscharakter der Rechtsvertretung in der Testphase, Gutachten im Rahmen des Mandats 4 – Rechtsschutz: Beratung und Rechtsvertretung (Evaluation der Testphase für neue Asylverfahren), zuhanden des Staatssekretariats für Migration, 15. Januar 2015.
2014
- Céline Bauloz, externe Expertise (external peer review) in Bezug auf einen zur Publikation unterbreiteten Artikel, herausgegeben vom European Journal of Migration and Law (Brill), 21.08.2014 - 21.09.2014.
- Céline Bauloz, externe Expertise (external peer review) in Bezug auf einen zur Publikation unterbreiteten Artikel, herausgegeben vom Journal of International Humanitarian Legal Studies (Brill), 11.09.2014 - 21.09.2014.
- Nula Frei, Beteiligung an der Evaluation der Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Rahmen der Testphase für ein neues Asylverfahren im Auftrag des Bundesamtes für Migration. Projektleiter: Prof. Alberto Achermann, Walter Kälin und Jörg Künzli.
- Nula Frei (in Zusammenarbeit mit Walter Kälin), Gutachten zum Rechtscharakter der Rechtsvertretung in der Testphase, Evaluation der Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Rahmen der Testphase für ein neues Asylverfahren. Auftraggeber: Bundesamt für Migration, Oktober 2014 - Januar 2015.
2013
- Alberto Achermann, Jörg Künzli, Barbara von Rütte, Studie für den Europarat für eine Machbarkeit eines Projektes zur Erarbeitung von Europäischen Standards im Bereich der Ausschaffungshaft.
- Alberto Achermann, Studie für die EU-Kommission betreffend die Umsetzung der Rückführungsrichtlinie durch die Schweiz, mandatiert durch das International Center for Migration Policy Development (ICMPD).
- Alberto Achermann, Expertise für die türkische Regierung im Rahmen der Umsetzungsarbeiten für ein neues türkisches Migrationsgesetz, mandatiert durch das Bundesamt für Migration.
- Teresia Gordzielik, Studie für den UNHCR betreffend die Situation der Roma, unter der Leitung der Universität Nijmegen.
2012
- Alberto Achermann, Walter Kälin und Jörg Künzli, Vereinbarkeit von Nothilfe für Asylsuchende mit Völker- und Verfassungsrecht? Gutachten zur nationalrätlichen Fassung von Art. 82 abs. 1 Asylgesetz, zuhanden der Eidgenossichen Kommission für Migration (EKM), Bern 2012.
- Alberto Achermann, Kurzgutachten zur Tragweite der Teilrevision AuG in Bezug auf die Vorschläge betreffend Art. 27 und 43 ATSG, zuhanden des Bundesamtes für Migration (BFM), Bern 2012.
- Christin Achermann, Clément de Senarclens und Robin Stünzi, Länderexpertise Schweiz für eine Studie des Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) über die Restriktivität der Migrationspolitik in den OECD-Staaten mit dem Titel "Immigration Policies in Comparison (IMPIC)".
2011
- Alberto Achermann, Kurzgutachten zu den Artikeln 8 bis 11 des Entwurfs für ein Integrationsgesetz des Kantons Bern, zuhanden des Rechtsamtes der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern.
- Alberto Achermann, Runder Tisch Migration: Bericht zur schweizerischen Migrationspolitik 2030 - Ausgangslage, Perspektiven und Herausforderungen, Juni 2011.
2010
- Alberto Achermann, Projet EUCITAC, European Citizenship Observatory, conclusion du projet avec le Prof. Gianni D'Amato (SFM) en juillet 2010 et présentation finale à l'ODM.
- Alberto Achermann, Projet de manuel sur le droit à la citoyenneté - Délibération des sections "Droit à la citoyenneté" et "Naturalisation", Office fédéral des migrations (ODM) Berne.
- Alberto Achermann, Consultation pour préparer la visite d'une délégation syrienne intéressée par la loi sur l'asile en Suisse, Section IV du Département fédéral des affaires étrangères (DFAE).
- Alberto Achermann, Evelyn Sturm et Barbara von Rütte, Studie zur Praxis von Bundesgericht und Bundesverwaltungsgericht im Bereich der Integrationskriterien, sur mandat de l'Office fédéral des migrations (ODM).